Andere Freiräume in Hamburg

zeitraum: Hamburg, 2010-2012
für: Freie und Hansestadt Hamburg, Hamburg
typ: Forschungsprojekt

Explorative Studie zu Bilder, Nutzung und Gebrauch von Freiräumen in Hamburg.
Besonders im Fokus standen innovative und neuartige Aktivitäten im öffentlichen
Raum besonders in den Freiräumen außerhalb traditioneller Parkanlagen.
Von Street Art zu Nachbarschaftsfesten, informellen Treffpunkten und marginalisierten
Randnutzungen.
Aufgrund von geocodierten Dokumenten aus Social-Media-Plattformen und Interviews
mit Verwaltungsangestellten der Stadt Hamburg wurden 10 Räume in Hamburg ausgewählt
und über ein Jahr mit fotografischen Methoden untersucht. Dabei stand die
beobachtete Nutzung von Freiräumen im Fokus.
Die Untersuchung formulierte Handlungsanweisungen für die Stadt Hamburg zum Umgang
mit Freiräumen, die nicht im Landschaftsplan erfasst sind und eine Typologie
von elementaren Freiraumsituationen wie „Expeditionsorte“, „Rückzugsort“, „Kiosk-
Korona“ oder „Experimentierraum“.

weiteres: Koch, Kohler(2014): „Neue Freiräume für Hamburg“, Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert