Unsere Philosophie

Wir vertreten einen ganzheitlichen Ansatz, damit wir unseren Kunden individuelle und innovative Strategien und Lösungen anbieten können. Bei uns treffen Sie auf Mitarbeiter mit profundem Fachwissen aus unterschiedlichen Disziplinen, praktischer Erfahrung sowie hoher Sozialkompetenz und Kreativität. Wir verstehen uns als Partner an Ihrer Seite. Auf dieser Grundlage entwickeln wir in enger Kooperation mit Ihnen auf Ihre Ziele individuell zugeschnittene und praxisnahe Lösungen. Verlässlichkeit und Vertrauen sowie Sachlichkeit und Optimierung bestimmen unser Handeln.

Im Sinne der “Vernetzung von Wissenschaft und Praxis“ ist es unser Ziel, individuelle und innovative Lösungen zu entwickeln. Durch unsere “Forschung und Entwicklung“ bieten wir eine Neuausrichtung oder Optimierung ihrer Prozesse. Neben Erfahrungen bei der Erstellung von empirischen Untersuchungen zu Freiraumsystemen verfügen wir über ein fundiertes Wissen über eine Vielzahl von in der Praxis getesteten Organisationsmodellen für Aktivitäten im Freiraum. Diese reichen von Baumpatenschaften über Modelle der flexiblen Duldung bis hin zu Urban Gardening Konzepten und öffentlich-privaten Partnerschaften.

Gemeinsam mit Wissenschaftlern unterschiedlichster Universitäten arbeiten wir Hand in Hand, um passgenaue Lösungen zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Dabei lassen wir die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Forschung in die Praxis einfließen. In Kooperation mit Hochschulen und unabhängigen Instituten untermauern wir unser Handeln durch umfangreiche wissenschaftliche Studien und Know-how.